„2. Großer Stern des Sports“ 2018 in Bronze für den 1. FC Rieden eV

Der Verein jubelt.

14.09.2018 | Vorstand Dr. Michael Doblinger von der Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG hat den Vereinsvertretern heute in der Raiffeisenbank den „Großen Stern des Sports“ in Bronze überreicht.

v. l. Dr. Michael Doblinger (Vorstand der Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG), Sebastian Kemmeter (Mitglied der Juniorvorstandschaft des 1. FC Rieden), Hans Fischer (1. Vorsitzender des 1. FC Rieden) Nachweis Fotorechte: Richard Weigert

Der Verein wurde damit für sein besonderes gesellschaftlich-sportliches Engagement ausgezeichnet.

Die Auszeichnung ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der 1. FC Rieden hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports in Silber auf Landesebene qualifiziert.

Der Verein:

Der 1. FC Rieden bietet für alle Altersgruppen ein breitgefächertes sportliches Angebot in Kursen und Gruppen unter topp ausgebildeten Übungsleitern an. Die Palette reicht in allen Altersgruppen von Fußball, Volleyball über Tauziehen, die Skisparte bis Fitness mit immer neuen Trendsportarten wie Jumping, Pound-Fitness, usw.

Zusammenführen und integrieren -  „Menschen dauerhaft eine sportliche Heimat zu geben“, darin sieht der Verein sein Aufgabe.

Aus der Idee „Vereinsarbeit auf eine breitere Basis zu stellen“, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und so junge Menschen frühzeitig für die Übernahme von Ehrenämtern zu interessieren, wurde ein Projekt. Damit traf der 1. FC Rieden ins Schwarze. Junge Vereinsmitglieder engagieren sich nachhaltig, bringen ihre Ideen ein, arbeiten als Betreuer und Trainer mit. Sie fungiert als Bindeglied und Multiplikator, um Freunde und Bekannte für den Verein zu begeistern und zur Mitarbeit zu gewinnen. Modernen, zukunftsorientierten Kommunikationsmedien aufgeschlossen nutzen sie unterschiedlichste Kanäle zur Vernetzung in alle Bereiche. In den ihnen übertragenen sportlichen und gesellschaftlichen Bereichen übernehmen Sie Verantwortung und treffen Entscheidungen. Es entstand nach und nach eine „gespiegelte“ Juniorvorstandschaft.

Zudem arbeitet der 1. FC Rieden mit Ortsvereinen und Nachbarsportvereinen zusammen, kooperiert mit Unternehmen aus der Region und der Marktgemeinde Rieden. Überregional besteht eine Kooperation zwischen dem Bundesliga-Zweitligisten SSV Jahn Regensburg und dem 1. FC Rieden als offizieller Partnerverein.

Dass die Aufgabe richtig angegangen und perfekt erfüllt wird, beweisen die aktuell nahezu 1000 Vereinsmitglieder (aus allen Altersgruppen und stetig ansteigendem Frauenanteil) des 1953 gegründeten „reinen“ Fußballclubs.

Der Wettbewerb:

Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist. Die Auszeichnung in Bronze wird auf Ortsebene ausgeschrieben, Silber wird für Bayern vom Genossenschaftsverband ausgerichtet.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sterne-des-sports.de