24.01.2017 Der 1. FC Rieden hat bereits den „großen Stern des Sports in Silber“ für sein bayernweit einzigartiges Energie- und Umweltkonzept gewonnen. Beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold erreichte der Verein nun einen tollen 4. Platz. Am 23. Januar überreichte Bundespräsident Joachim Gauck den Preis gemeinsam mit DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann und Uwe Fröhlich, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Wir freuen uns besonders und gratulieren den vielen engagierten Menschen vom 1. FC Rieden zur verdienten Anerkennung ihrer Leistung. Insgesamt erhielten 16 Sportvereine aus ganz Deutschland eine Auszeichnung für ihr beispielhaftes gesellschaftliches Engagement. Alle hatten sich zuvor in dem dreistufigen Wettbewerb auf der Lokal- und Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze und Silber durchgesetzt und sich so für das Bundesfinale qualifiziert
Der 1. FC Rieden belegt den 4. Platz beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ 2016
Das von uns nominierte Projekt vertrat den Freistaat Bayern
„Je früher Kinder ihre Liebe zum Sport entdecken, desto mehr profitieren auch wir als gesamte Gesellschaft davon“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. „Wer schon im Kindergarten oder in der Grundschule lernt, Sport ganz selbstverständlich in seinen Tagesablauf zu integrieren, der wird leichter Mitglied im Sportverein, bleibt dem Sport auch als Erwachsener treu und bleibt so fit bis ins hohe Alter. Sportdeutschland mit seinen 90.000 Vereinen bietet Sportfans – ob klein oder groß – unglaubliche Möglichkeiten, wie sie sie nirgends sonst finden. Gerade im Sportverein lernen Kinder und Jugendliche von Anfang an, sich gegenseitig zu unterstützen, sich zu respektieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen – Werte, die für eine soziale Gemeinschaft unverzichtbar sind.
Auch BVR-Präsident Uwe Fröhlich lobte das Engagement der Vereine: „Jedes Jahr zeigen die ‚Sterne des Sports‘ erneut eindrucksvoll auf, wie sich die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im Sportverein ehrenamtlich engagieren.

Insgesamt erhielten 16 Sportvereine aus ganz Deutschland eine Auszeichnung für ihr beispielhaftes gesellschaftliches Engagement. Außerdem wurde dieses Jahr in Kooperation mit der ARD zum zweiten Mal der „Sterne des Sports“-Publikumspreis verbunden mit einem Preisgeld von 2.000 Euro für Vereine mit besonders innovativen Ideen verliehen.