Richtig toll war heuer die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler aus der Erasmus Grasser Grundschule am 45. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken gewesen. Das Thema lautete in diesem Jahr "Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?". Hier hatten die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse mit der Aufgabenstellung "Unterwegs in deiner Welt" mit ihren Malarbeiten ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.
Für Schulleiterin Ursula Braun ist dieser Wettbewerb alle Jahre eine schöne Herausforderung und Ansporn für die Kinder. Ziel der Aufgabenstellung war es heuer, die Umwelt, Wege und Ziele, eben die individuelle Art der Mobilität mit einer Zeichnung darzustellen. Dabei stand nicht nur die reale, greifbare Welt im Fokus. Das Spektrum reichte vom Unterwegssein mit Freunden, zur Schule oder Aktivsein beim Sport über die Nutzung digitaler Medien und Aktivitäten in sozialen Netzwerken bis hin zu Wegen in die Zukunft, meinten Geschäftsstellenleiter Josef Bäuml und Bankvorstand Karl Schlagbauer bei der Preisverleihung in der Erasmus Grasser Grundschule zusammen mit Beraterin Melanie Übler.
Foto/Bericht (bö)
Die Jugend ist kreativ
Preisverteilung bei 45. Raiffeisen Jugendwettbewerb in Schmidmühlen

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Aus der ersten Klasse waren dies Antonia Guttenberger, Ronja Rotsch und Viktoria Sandner. Aus der zweiten und dritten Klasse bekamen Jonas Michl, Hanna Döberl und Angelyne Baumgart die Sachpreise. Aus der vierten Klasse wurde die Arbeiten von Luca-Daniel Nowak, Janis Gardner und Lorenz Flieder ausgezeichnet.
Gewinner des Quizwettbewerbes waren Daniel Leikam, Nina Rhode, Thomas Rubenbauer, Mirjam Scheuerer, Lena Kölbl, Jouline Staub, Paul Scheuerer und Simon Reheis.