"Sicherste Treffer" für gemeinnützige Zwecke

Raiffeisenbank Unteres Vilstal verteilt 30.300 Euro aus Gewinnsparen an Vereine und Organisationen

Schmidmühlen (bö) "Verantwortung und soziale Kompetenz für die Region". Aus den Erträgen des Gewinnsparens 2013 konnten die Vorstände der Raiffeisenbank Unteres Vilstal in den vergangenen Tagen insgesamt 30.300 Euro verteilen. 45 gemeinnützige Institutionen und Vereine aus dem Genossenschaftsgebiet von Schmidmühlen über Vilshofen, Rieden, Ensdorf, Ebermannsdorf und angrenzenden Gemeinden wurden bedacht. Die Bankvorstände Karl Schlagbauer und Michael Doblinger überreichten in den Räumen der Raiffeisenbank Schmidmühlen die Spendengelder.

Wie von Seiten der Geschäftsführung der Bank hervorgehoben wurde, soll mit diesen Zuwendungen die finanzielle Jahresarbeit und das soziale Engagement der Einrichtungen und Vereine unterstützt und gewürdigt werden.

Kontinuierlich nehmen von der Bank 10.000 Lose jeden Monat an der Gewinnsparauslosung teil und dies sei letztendlich der Grundstock für dieses erfreuliche Spendenaufkommen an verschiedene Institutionen im Genossenschaftsgebiet der Bank, meinte Karl Schlagbauer.

Über 65.000 Euro konnten im vergangenen Jahr an Gewinnen erzielt werden, dazu kommen noch wertvolle Sachpreise, informierte Bankvorstand Dr. Michael Doblinger. Doch die sichersten und besten Treffer würden jedes Jahr gemeinnützige und karikative Einrichtungen erzielen, denn für sie seien ausschließlich die Zweckbeiträge aus dem Gewinnsparen bestimmt.

Stellvertretend für die Vereine und Organisationen bedankte sich der Ebermannsdorfer Bürgermeister Josef Gilch bei der Raiffeisenbank Unteres Vilstal. "Wir sind stolz darauf, dass uns unsere Raiffeisenbank so toll unterstützt und unsere Vereine so gut mitkommen lässt".

Sie wurden mit Spenden aus dem Gewinnspartopf der Raiffeisenbank Unteres Vilstal bedacht:

Aus dem Bereich Schmidmühlen: Sportverein Schmidmühlen, Katholisches Pfarramt Schmidmühlen, Golf- und Landclub Schmidmühlen, Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen, Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen, Dorfgemeinschaft Winbuch, die Freiwilligen Feuerwehren Mendorferbuch-Egelsheim, Adertshausen, Pilsheim und Schmidmühlen, die Pfarr- und Gemeindebücherei Schmidmühlen, Katholisches Pfarramt Kirchenchor Schmidmühlen, Erasmus Grasser Grundschule und die Sportschützen Schmidmühlen.

Aus dem Bereich Rieden: 1. FC Rieden, Evangelisches Pfarramt Rieden, die Feuerwehren Vilshofen und Rieden, Heimatverein Unteres Vilstal "d´ Goaslandler", Katholischer Kindergarten St. Georg Rieden, Reservistenkameradschaft Rieden, Volksschule Rieden, Schützengesellschaft Rieden, FC Rieden Sparte Skiclub und der Sportverein Vilshofen.

Aus dem Bereich Ensdorf: Mittelschule Ensdorf, Zentrum erneuerbare Energien Ensdorf, Gemeinde Ensdorf, DJK Ensdorf, die Feuerwehren Ensdorf und Thanheim, Katholisches Pfarramt Ensdorf, Obst- und Gartenbauverein Ensdorf, Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach, Schützverein SG 1922 Theuern.

Aus dem Bereich Ebermannsdorf: Katholisches Pfarramt Ebermannsdorf-Theuern Pittersberg und die Jugend, Historischer Verein Ebermannsdorf, Burgschützen Ebermannsdorf, Kindergarten Sonnenschein Ebermannsdorf, Gemeinde Ebermannsdorf, Heimatverein Theuern, Grundschule Ebermannsdorf.

Weitere: F.L.I.K.A Amberg und das Carl Friedrich Gauß Gymnasium Schwandorf.