1. Preis für den „Grünen Daumen“

Schülergenossenschaft der Mittelschule Ensdorf holt sich den easycredit-Preis für Finanzielle Bildung 2016

„FAIRness macht Schule“. Unter diesem Motto hat easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, im Rahmen einer Festveranstaltung bereits zum sechsten Mal den „Preis für Finanzielle Bildung“ verliehen. Eine hochkarätig besetzte Fachjury durfte in diesem Jahr aus 563 Finanzbildungsprojekten 60 herausragende Projekte auswählen, die von den Genossenschaftsbanken in Deutschland und Österreich ins Rennen geschickt wurden. Dafür stellte easy credit rund 1,4 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung, seit Bestehen der Initiative kamen den regionalen Bildungsprojekten insgesamt rund sechs Millionen Euro zu Gute.

Das von uns eingereichte Projekt überzeugte und wurde zum 1. Sieger gewählt aus der Kategorie unserer Geschäftsgröße. Neben der Auszeichnung freut sich die Schule mit Ihren fleißigen SchülergenossenInnen über ein Preisgeld von 730 Euro.

Die Juroren bewerteten die einzelnen Projekte anhand von Kriterien, wie Nachhaltigkeit, Multiplizierbarkeit und Aufmerksamkeit. Ganz nach dem Motto: „Bildung muss Spaß machen.“

Eine Aussage, die Alexander Boldyreff, Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG, die den Preis auslobt, teilt: „Die finanzielle Bildung ist für uns als TeamBank eine echte Herzensangelegenheit. Wenn Schüler heute sagen, dass sie zwar ein Gedicht von Goethe, aber nicht den Kontoauszug interpretieren können, muss unsere Gesellschaft aktiv werden. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir uns gemeinsam mit den Genossenschaftsbanken in Deutschland und Österreich bereits im sechsten Jahr für die finanzielle Bildung in den Regionen vor Ort stark machen.“

Die Bandbreite der prämierten Projekte ist vielfältig: von Theaterstücken, über Schülergenossenschaften, Unterrichtseinheiten bis hin zu interaktiven Spielen. Ziel ist Thema finanzielle Allgemeinbildung zu erreichen – auch über die Schulen hinaus.

Alle Gewinnerprojekte werden unter www.finanzielle-bildung-foerdern.de vorgestellt.

Gründung der Schülergenossenschaft „DER GRÜNE DAUMEN“

DIE IDEE

zu diesem Projekt war entstanden aus dem Vorhaben, den Schulgarten neu zu gestalten. Im Vordergrund steht dabei, eigenes Obst und Gemüse zu produzieren, zu verarbeiten (Trockenobst, Müsliriegel, Marmeladen usw.) und die Erzeugnisse zu vermarkten. Schnell entschlossen sich die Schüler, dies in Form einer Genossenschaft zu betreiben, die solidarisch und demokratisch agiert und nicht Gewinnmaximierung, sondern gemeinschaftliches Handeln im Sinne der Mitglieder vorn stellt.

Schüler der Mittelschule Ensdorf möchten mit dieser Schulfirma einen Schritt ins Wirtschaftsleben wagen. Wie in einem Wirtschaftsunternehmen werden die Schüler mit vielen Handlungsfeldern wie Marktforschung, Produktentwicklung und Kalkulation, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik und Personal konfrontiert.

Die Schüler entwickelten im Kunstunterricht ihr eigenes Firmenlogo und erarbeiteten eine umfangreiche Satzung, die nach einstimmiger Genehmigung von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet wurde.

Von Schul- und Gemeindefesten, aus der Zeitung, der Homepage der Schule und natürlich „Weitersagen“ wird tatkräftig auf das Projekt und die Produkte aufmerksam gemacht.

So unterstützen wir

Unsere Bank begleitete die Schülerinnen und Schüler in der Planungsphase bei der Findung der passenden Rechtsform für ihre Firma und stand Pate bei der Gründung der o. g. Schülergenossenschaft. Wir als Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG betreuen diese (nicht eingetragene) Genossenschaft und fungieren quasi als "Prüfungsverband.