Würdigung für das soziale Engagement von Sportvereinen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.
"Sterne des Sports"
Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen
Machen Sie mit bei den "Sternen des Sports". Wir, die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren die Sportvereine Deutschlands, die sich gesellschaftlich engagieren.
Einsatz für den Breitensport
Bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports" zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine gleich dreimal aus. Ihr Verein kann auf kommunaler, Landes- und sogar auf Bundesebene gewinnen. Mitmachen lohnt sich: Auf lokaler Ebene gibt es bis zu 1.500 Euro für die Vereinskasse und auf den Bundessieger warten sogar bis zu 15.000 Euro Geldprämie.
Ihr Verein kann zu den Siegern gehören
Die "Sterne des Sports" werden verliehen an Vereine, die sich in Ihrer Region über das normale Breitensportprogramm hinaus mit besonderen Angeboten nachhaltig gesellschaftlich engagieren und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Bewerben Sie sich mit Ihren besonderen Ideen oder Projekten. Ihr Verein kann in zehn Kategorien teilnehmen:
- Kinder und Jugend
- Gesundheit und Prävention
- Integration
- Familie
- Senioren
- Gleichstellung von Männern und Frauen
- Leistungsmotivation
- Klima- und Umweltschutz
- Förderung des Ehrenamts
- Vereinsmanagement
Die "Sterne des Sports" in Bronze
Wir Volksbanken Raiffeisenbanken verleihen die "Sterne des Sports" in Bronze an Vereine in unserem Geschäftsgebiet. Der Sportverein mit der besten Bewerbung gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Bronze und ist automatisch für die Teilnahme am Wettbewerb auf Landesebene und für die "Sterne des Sports" in Silber qualifiziert. Alle Siegervereine freuen sich zusätzlich über einen attraktiven Geldpreis.
Die "Sterne des Sports" in Silber
Bei den "Sternen des Sports" in Silber geht es um den Sieg auf Landesebene. Alle Gewinner der "Großen Sterne des Sports" in Bronze stellen sich einer Jury des Landessportbundes und des regionalen Genossenschaftsverbandes. Der bestplatzierte Verein erhält den "Großen Stern des Sports" in Silber sowie eine Geldprämie und konkurriert dann mit den übrigen Landessiegern um die "Sterne des Sports" in Gold.
Die "Sterne des Sports" in Gold
Der "Stern des Sports" in Gold ist die höchste Auszeichnung bei diesem Wettbewerb. Das Engagement des Siegervereins wird in großem Stil geehrt: Seit 2007 zeichneten die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Gewinner abwechselnd aus. Gemeinsam mit Prominenten aus Sport und Gesellschaft überreichten sie die begehrten Preise und hohe Geldgewinne in der DZ BANK direkt am Brandenburger Tor in Berlin.
Häufige Fragen
Seit 2004 verleihen die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportsbund (DOSB) die "Sterne des Sports".
Entscheidend für die "Sterne des Sports" ist nicht die Größe des Vereins, sondern die Qualität der eingereichten Maßnahme. Sie entscheidet über eine mögliche Auszeichnung.
Selbstverständlich können Sie sich auch mit unterschiedlichen Maßnahmen bewerben.
Ja, solange Sie noch keinen "Großen Stern des Sports" in Bronze erhalten haben, können Sie sich mit Ihrer Maßnahme in diesem Jahr erneut bewerben.